BOOOST UnternehmerStrom
Die umfassendste Lösung für gewerbliche Mieterstromversorgung
In einer Geschäftswelt, in der Energieeffizienz und Kostenkontrolle von zentraler Bedeutung sind, hebt sich das BOOOST UnternehmerStrom Modell als herausragende Lösung für gewerbliche Mieterstromsysteme hervor. Während andere Anbieter oft nur Teilaspekte betrachten, bietet BOOOST eine ganzheitliche Lösung, die durch ihre umfassenden Funktionen überzeugt. Doch warum ist das BOOOST Modell die beste Wahl für Unternehmen?
Was ist das BOOOST UnternehmerStrom?
BOOOST Unternehmerstrom bietet eine konsistente gewerbliche Mieterstromlösung, die speziell für Unternehmen entwickelt wurde, um ihre Energieversorgung zu optimieren, ohne dass hohe Anfangsinvestitionen erforderlich sind. Im Gegensatz zu vielen anderen Mieterstromlösungen, die keine Finanzierung beinhalten und nur einzelne Komponenten des Energiemanagements abdecken, vereint BOOOST alle relevanten Aspekte in einem Paket. Es kombiniert:
- Finanzierung: BOOOST sorgt dafür, dass die nötigen Mittel bereitgestellt werden, um das Unternehmerstrom-Modell zu realisieren. Unternehmen profitieren von der Energieoptimierung, ohne selbst hohe Anfangsinvestitionen leisten zu müssen.
- Contracting sowie On- und Offsite-PPAs (Power Purchase Agreements): Unternehmen profitieren sowohl von lokal erzeugtem Strom als auch von externen, kostengünstigen Energiequellen.
- Redispatching: Diese Technologie sorgt für eine optimale Netzstabilität und eine effiziente Nutzung der Energieerzeugungskapazitäten.
- Attraktive Reststromkonditionen: BOOOST garantiert Preise für den verbleibenden Strombedarf, die stets mindestens 10 % unter denen des lokalen Versorgers liegen.
Dieses umfassende Modell bietet maximale Flexibilität, Kosteneffizienz und Netzstabilität und setzt neue Maßstäbe in der gewerblichen Mieterstromversorgung.
Warum ist das BOOOST Modell die beste Wahl?
- On- und Offsite-PPAs
Das BOOOST Unternehmerstrom-Modell überzeugt durch die Integration von Onsite- und Offsite-PPAs. Während viele Wettbewerber entweder nur Onsite- oder nur Offsite-PPAs anbieten, ermöglicht BOOOST eine flexible Kombination beider Optionen:- Onsite-PPAs: Strom, der direkt auf dem Unternehmensgelände erzeugt wird, reduziert die Abhängigkeit von externen Anbietern und senkt die Energiekosten.
- Offsite-PPAs: Unternehmen können von externen, oftmals günstigeren Stromquellen profitieren, die über die lokalen Marktbedingungen hinausgehen.
- Effizientes Redispatching
Ein weiteres herausragendes Merkmal des BOOOST Modells ist die Implementierung von Redispatching. Während andere Modelle möglicherweise keine fortschrittlichen Netzstabilisierungstechniken nutzen, sorgt BOOOST für eine flexible Anpassung des Stromflusses und eine optimale Nutzung der Energieerzeugungskapazitäten. Dies trägt zur Stabilität des Stromnetzes bei und sichert den kontinuierlichen Betrieb des Unternehmens. - Floating Corridor Modell für Reststrombezug
Das Floating Corridor Modell von BOOOST gewährleistet, dass Unternehmen stets von attraktiven Preisen für ihren Reststrombezug profitieren. Im Gegensatz zu anderen Lösungen, die häufig auf feste Preisstrukturen setzen, nutzt das Floating Corridor Modell die aktuell besten verfügbaren Marktpreise. Dadurch erhalten Unternehmen Preise für den verbleibenden Strombedarf, die stets mindestens 10 % unter den Tarifen des örtlichen Versorgers liegen.
Vorteile des BOOOST Unternehmerstrom-Modells
- Maximale Flexibilität: Die Möglichkeit von On- und Offsite-PPAs sowie Contracting garantiert Unternehmen die wirtschaftlichste Lösung, da flexibel auf unterschiedliche Marktbedingungen reagiert werden kann.
- Kostenersparnis: Durch das Floating Corridor Modell profitieren Unternehmen von den besten verfügbaren Preisen, was zu erheblichen Kosteneinsparungen führt.
- Netzstabilität: Redispatching-Techniken sorgen für einen stabilen und effizienten Energiefluss, reduzieren Betriebskosten und minimieren Ausfallzeiten.
- Nachhaltigkeit und ESG Rating: Unternehmen leisten durch die Nutzung umweltfreundlicher Energiequellen einen aktiven Beitrag zur Reduzierung ihres CO2-Fußabdrucks. Dies unterstützt nicht nur die Nachhaltigkeitsziele, sondern hilft auch, das ESG (Environmental, Social, Governance) Rating zu verbessern, was für Investoren und Stakeholder zunehmend an Bedeutung gewinnt.
- Finanzierung: Die Finanzierungslösungen von BOOOST ermöglichen es Unternehmen, ihre Projekte ohne große Anfangsinvestitionen zu realisieren und bieten gleichzeitig maßgeschneiderte Anpassungen an die finanziellen Gegebenheiten der Unternehmen.
Fazit
BOOOST Unternehmerstrom präsentiert sich als die derzeit umfassendste Lösung für die gewerbliche Mieterstromversorgung. Im Vergleich zu anderen Anbietern, die möglicherweise nur Teilaspekte abdecken, bietet BOOOST eine vollständige Lösung. Unternehmen, die nach der besten gewerblichen Mieterstromlösung suchen, finden in BOOOST die ideale Wahl.
Weitere Informationen über das BOOOST Unternehmerstrom-Modell und wie es die Energiepreise für Unternehmen optimieren kann, finden sich auf der Website von BOOOST.